Am Montag Morgen haben wir uns um 09:30 Uhr an der Schule getroffen. Nachdem wir uns alle versammelten, gingen wir zum Netto, wo wir um 10:00 Uhr abgeholt wurden. Nach knapp 2 Stunden endlich an unserem Ziel, dem Kinder- und Jugendhotel in Verchen, angekommen, haben wir unsere Zimmer eingerichtet, alle Koffer verstaut und die Betten bezogen. Um den Ort und die Gegend etwas zu erkunden, starteten wir an diesem Nachmittag mit einer Wissensrallye durch Verchen. Dabei mussten wir einige Infotafeln suchen und haben viel von Verchen gesehen. Eine Frage war zum Beispiel: Wie viele Stufen hat der Aussichtsturm? Um 18 Uhr gab es Abendbrot. Im Anschluss haben wir die Rallye ausgewertet und die Siegerinnen gekürt. Um 21 Uhr wurden die Handys eingesammelt und danach durften wir uns noch leise auf dem Zimmer unterhalten. Um 22 Uhr war dann Schlafenszeit.
Dienstag um 08:00 Uhr gab es Frühstück. Danach haben wir von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr eine Steinwanderung gemacht. Unser Ranger hat uns verschiedene Steingruppen gezeigt und deren Merkmale erklärt. Als wir am Strand ankamen, durfte jeder einen Stein schleifen und wir haben die Eiszeit mit Naturmaterialien nachgestellt. Als Erinnerung durfte jeder seinen Stein mit nach Hause nehmen. Nach dem Mittagessen haben wir uns aufgeteilt, sodass manche Volleyball und Fußball mit den anderen Kindern aus dem Hotel gespielt haben und manche Werwolf. Der zweite Tag endete etwas früher, da wir die Handys früher abgeben mussten und von den Erlebnissen des ersten Tages erschöpft waren.
Am Mittwoch wurden einige Kinder schon früher geweckt, da es die Möglichkeit gab vor dem Frühstück joggen zu gehen. Wir sind bis zum Aussichtsturm und zurückgelaufen und freuten uns umso mehr auf das gemeinsame Frühstück im Anschluss. An diesem Tag stand für Klasse 5 Bogenschießen auf dem Programm. Nach einer kurzen Einweisung konnten wir uns im Schießen ausprobieren. Es forderte Konzentration und Geduld. Nach einiger Zeit merkten wir, wie anstrengend Bogenschießen ist, da es Kraft kostete den Bogen zu spannen und zu halten, doch die meisten haben es geschafft das Zielbrett zu treffen. An diesem Tag bemalten wir T-Shirts, Klasse 6 vor dem Mittag und Klasse 5 im Anschluss. Diese Aktion machte uns sehr viel Spaß und alle wurden sehr kreativ. Es gab mehrere Optionen. Man konnte zum Beispiel eine Schablone nehmen und Farbe aufsprühen oder ganz frei sein T-Shirt bemalen oder beschreiben. An diesem Abend nach dem Abendbrot passierte noch etwas Besonderes, denn es wurde eine Disco für alle anwesenden Schulklassen veranstaltet. Bis 22 Uhr tanzten und feierten wir mit den anderen Kindern. Danach gingen alle zufrieden und ausgepowert schlafen.
Am Donnerstag gab es wie jeden Morgen ein leckeres Frühstücksbuffet im Essensaum. Viele Kinder waren erschöpft von der Disco. Danach konnte man sich entscheiden, ob man etwas töpfern oder Osterkarten basteln möchte. Nach dem Mittagessen wurde eine GPS Wanderung gemacht. Wir teilten uns in Gruppen auf und zogen mit einem GPS-Gerät los. 2 Stunden lang wanderten wir am Kummerower See entlang, beantworteten Fragen und mussten GPS Daten eintragen, damit wir unser Ziel erreichen. Der Weg war sehr schön, weil man die Natur und den See sehen konnte. Auf dem Weg gab es Kühe und Rehe und zum Schluss kamen wir an einem Ufersteg an. Dann gingen wir alle zusammen wieder zurück. Zurück in Verchen angekommen, sollten wir die Zimmer aufräumen und abreisebereit machen. Als Abschlussabendessen wurden Würstchen und Gemüse gegrillt.
Am Freitag Morgen machten nach dem Frühstück den restlichen Dreck weg und packten alles ein. Dann warteten wir auf den Bus. Doch uns erreichte die Nachricht, dass der Bus leider liegen geblieben ist, sodass wir erst mit fast vier Stunden Verspätung in Richtung Heimat fahren konnten. Wir waren sehr enttäuscht, denn eigentlich wollten wir uns im Bus entspannen, nachdem Michael uns an diesem Tag laut mit dem Song: „Guten Morgen, Guten Morgen, Guten Morgen Sonnenschein“ geweckt hatte. Als Trost gab es Döner und Pizza zum Mittagessen. Dann fuhren wir endlich los und kamen Nachmittags wieder gesund und munter in Wismar an.
Diese spannende Woche hat uns nicht nur unvergessliche Erlebnisse beschert, sondern auch gezeigt, wie wichtig Teamgeist und Zusammenhalt sind. Wir blicken dankbar auf eine tolle Klassenfahrt zurück und freuen uns auf weitere gemeinsame Momente.
Klasse 5 und 6